Ein detaillierter Leitfaden zur CS2-Verschleißbewertung

In diesem detaillierten Leitfaden erfährst du, wie Float-Werte, besondere Designs und CS2-Verschleißwerte das Aussehen und den Wert von Waffen im Spiel beeinflussen können.

Egal, ob Sie an Handelstipps interessiert sind oder einfach nur fundierte Entscheidungen über Ihr virtuelles Arsenal in der aufregenden Welt der Skins treffen möchten, hier finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Um die CS2-Verschleißwerte zu verstehen, ist es wichtig, das Konzept der CS2-Float-Werte zu begreifen. Diese Werte bestimmen nicht nur den Zustand eines Artikels
  • Der Wert von Fellen richtet sich in der Regel nach ihrer Seltenheit, ihrer Nachfrage und ihrem Verschleißwert. Es kann einige Ausnahmen von dieser allgemeinen Regel geben.
  • Wenn Sie auf der Grundlage von Abnutzungsbewertungen handeln oder kaufen, sollten Sie unbedingt seriöse Plattformen nutzen und die visuellen Bedingungen sowie etwaige Ausnahmeregelungen berücksichtigen.

Verständnis der CS2-Verschleißwerte

Im Spiel CS2 können Waffenhäute unterschiedliche Abnutzungsgrade haben, die ihr Aussehen beeinflussen. Dies wird durch einen “Float-Wert” bestimmt, der Abnutzungsgrad genannt wird. Und so funktioniert es:

1. Schwimmerwert (Abnutzungsgrad)

  • Der CS2-Float-Wertder Haut bestimmt ihren Abnutzungsgrad. Ein niedriger Float-Wert bedeutet weniger Abnutzung, was zu einem sauberen Aussehen führt. Ein höherer Float-Wert bedeutet dagegen eine stärkere Abnutzung, was der Haut ein abgenutztes oder vom Kampf vernarbtes Aussehen verleiht.
  • Der Pufferwert wird als Dezimalzahl dargestellt und bestimmt den Abnutzungsgrad einer Haut. Ein Skin mit einem Float-Wert von 0,15 hat beispielsweise eine geringere Abnutzung als ein Skin mit einem Float-Wert von 0,85.

Unser Float-Checker-Tool erleichtert den Prozess!

2. Abnutzungsgrade

Anhand des Float-Wertes werden die Felle in eine von fünf Verschleißstufen eingeteilt:

HAUT EXTERIORFLOAT-WERT
Fabrikneu0.00 – 0.07
Minimale Abnutzung0.07 – 0.15
Praxiserprobt0.15 – 0.37
Gut abgenutzt0.37 – 0.44
Gefechtsgeschnitzt0.44 – 1.00

Die spezifischen Schwimmerbereiche für jede Verschleißstufe können je nach Haut leicht variieren. Die oben angegebenen Bereiche sind allgemeine Richtlinien.

3. Auswirkungen auf das Erscheinungsbild

  • Der Abnutzungsgrad des Skins im Spiel wirkt sich direkt auf sein Aussehen aus. Skins, die als fabrikneu eingestuft sind, sehen makellos und sauber aus, während Skins mit der Bezeichnung “Battle-Scarred” sichtbare Kratzer, Dellen und andere Gebrauchsspuren aufweisen.

4. Handel und Marktwert

  • Der Zustand und die Qualität einer Haut können ihren Marktwert stark beeinflussen. Felle mit geringeren Abnutzungserscheinungen, wie z. B. fabrikneu, sind im Allgemeinen wertvoller als solche mit höheren Abnutzungserscheinungen, wie z. B. Battle-Scarred.
  • Bestimmte Sammler und Händler suchen aktiv nach Häuten mit außergewöhnlich niedrigem oder hohem Floatwert, da sie als selten und unverwechselbar gelten.

5. Prüfen des Float-Wertes

Um den genauen Float-Wert ihrer Skins herauszufinden, können die Spieler Tools und Websites von Drittanbietern nutzen. Diese Ressourcen können auch verwendet werden, um den Float-Wert von Skins zu überprüfen, die auf dem Steam-Markt erhältlich sind.

Es ist wichtig zu wissen, dass der Abnutzungsgrad eines Fells dauerhaft ist und nicht geändert werden kann. Sobald Sie einen Skin erhalten haben, bleiben sein Float-Wert und seine Verschleißstufe konstant.

Der Einfluss von Abnutzungserscheinungen auf das Erscheinungsbild der Haut

Der Einfluss von Abnutzungserscheinungen auf das Erscheinungsbild der Haut

Der Zustand eines Fells ist ausschlaggebend für seine optische Attraktivität und dafür, ob es sich um ein teures oder ein billiges CS2-Fell handelt. Höhere Verschleißwerte führen zu einem attraktiveren Finish. So können zum Beispiel selbst kleine Unvollkommenheiten auf dem USP-S Whiteout Skin seine Attraktivität insgesamt mindern. Das bedeutet, dass geringe Abweichungen bei den Float-Werten (z. B. 0,00 und 0,07) den Marktwert von fabrikneuen Artikeln erheblich beeinflussen können.

Um die Auswirkungen auf die verschiedenen Hauttypen zu verdeutlichen, können wir das Aussehen der als “Battle Scarred” eingestuften Häute mit brandneuen, makellosen Häuten vergleichen. Dies verdeutlicht die bedeutende Rolle, die die Abnutzung für ihre Verkäuflichkeit spielt.

Fabrikneue Skins vs. Battle-Scarred Skins

Wenn es darum geht, CS2-Skins in der Spieleindustrie zu bekommen, sind neue Skins aufgrund ihrer ansprechenden Ästhetik und ihres höheren Marktwerts sehr begehrt. Skins mit Abnutzung oder Float-Werten zwischen 0,00-0,07 gelten als tadellos und haben keine erkennbaren Mängel.

Diese speziellen Skins sind besonders bei professionellen CS2-Spielern beliebt und können Preise von mehreren hundert Euro erzielen. Ein MP9 Bulldozer im fabrikneuen Zustand wird zum Beispiel auf etwa 450 Dollar geschätzt, während derselbe Skin im Battle Scarred-Zustand knapp dreißig Dollar (30 Euro) wert sein kann.

Im Gegensatz zur vorhergehenden Kategorie werden Felle mit Kampfnarben häufiger verwendet, haben aber einen niedrigeren Preis, da sie sichtbare Schäden durch intensiven Gebrauch aufweisen.

Wenn sie jedoch einen niedrigen Float-Wert haben, können sie auch mit Kampfnarben noch wertvoll sein (zum Beispiel wird die USP-S “Kill Confirmed” -Haut normalerweise für rund sechshundert Dollar [$600] verkauft, während die gleiche Haut ohne Fabrikneuheit nur vierzig Dollar [$40] kostet).

Wie sich Abnutzungsbewertungen auf einzigartige Skins auswirken

Infografik - CS2-Abnutzungsratgeber

Wenn Sie den Kauf oder Verkauf eines CS2-Skins auf der Grundlage seiner Abnutzungsbewertung in Betracht ziehen, ist es wichtig, das Gesamterscheinungsbild des Artikels zu beurteilen. Niedrigere Bewertungen weisen auf minimale Anzeichen von Abnutzung und Beschädigung hin, wie z. B. Verblassen und Kratzer. Höhere Bewertungen hingegen deuten auf stärkere Abnutzungserscheinungen hin.

Dies wirkt sich nicht nur auf die Optik, sondern auch auf den potenziellen Wert der Investition aus, da seltenere Felle in der Regel mehr wert sind als andere.

Um den Erfolg von Handelsgeschäften zu maximieren, ist es wichtig, bestimmte Faktoren zu berücksichtigen. Dazu gehört die Nutzung zuverlässiger Plattformen für alle Transaktionen mit diesen Gegenständen und die Kenntnis der Seltenheitsgrade und spezifischen Ausnahmen, die unter verschiedenen Bedingungen oder Szenarien gelten können.

Auf diese Weise kann der Einzelne fundierte Entscheidungen über seine Einkäufe und seinen Handel treffen und den Nutzen seiner Investitionen in den Erwerb neuer Kleidung maximieren.

Bestimmung des Wertes von Fellen anhand der Abnutzungswerte

Infografik - wie sich Verschleißwerte auf die Preisgestaltung auswirken

Der Preis von Fellen richtet sich hauptsächlich nach ihrem Abnutzungsgrad, ihrer Seltenheit und ihrer Nachfrage. Allerdings kann es Ausnahmen von dieser allgemeinen Regel geben. Wenn die Qualität eines Fells im Laufe der Zeit abnimmt, sinkt in der Regel auch sein Floatwert.

Es gibt jedoch einige der besten CS2-Fälle, in denen Felle mit niedrigeren Verschleißwerten mehr kosten können als solche mit höheren Werten. Dies kann der Fall sein, wenn die Verbraucher die Häute mit niedrigeren Verschleißwerten auf dem Markt für besser befunden haben.

Um die Auswirkungen verschiedener Faktoren auf die Hautwerte, wie z. B. Abnutzungsgrad oder Float, zu verstehen, müssen wir mehrere Elemente berücksichtigen. Dazu gehört die Analyse der Marktnachfrage und aller Ausnahmen, die die Preisentscheidung beeinflussen können.

Seltenheit und Nachfrage

Sammler schätzen seltene Felle, die eine niedrige Abnutzungsbewertung haben, wegen ihres außergewöhnlichen Aussehens und ihrer Seltenheit sehr. Felle in makellosem Zustand mit einer Abnutzungsbewertung von 0,00 sind bei Sammlern besonders begehrt, die bereit sind, für die einzigartige Kombination von Faktoren, die sie aufweisen, einen Aufpreis zu zahlen.

Die Nachfrage nach den besten CS2-Hauttypen kann sich auch auf ihre Preise im Vergleich zu ihrem eigentlichen Wert auswirken. In Fällen, in denen diese Artikel sehr begehrt sind, können sie unabhängig von ihrer individuellen Bewertung zu Höchstpreisen verkauft werden.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Kosten nicht nur von den physischen Merkmalen, sondern auch von der Nachfrage der Liebhaber und den allgemeinen Präferenzen der Gemeinschaft bestimmt werden.

Ausnahmen von der Regel

Der Wert von Häuten in CS2 wird nicht nur durch ihren Abnutzungsgrad bestimmt. Auch andere Faktoren spielen eine Rolle, wie z. B. der Float-Wert und die Meinungen innerhalb der CS2-Community. Diese Faktoren können sich auf den wahrgenommenen Wert eines bestimmten Skins auswirken, unabhängig von seinem Abnutzungsgrad (Verschleiß).

In einigen Fällen kann der zugewiesene Float-Bereich für bestimmte Häute ihren finanziellen Wert stark beeinflussen.

Darüber hinaus können bei der Preisgestaltung auch kollektive Urteile über bestimmte Arten von Gegenständen berücksichtigt werden. Unabhängig davon, ob sie nur wenig benutzt wurden oder im Laufe der Zeit stark abgenutzt sind (d. h. Verschleißrate).

Die Berücksichtigung dieser Ausnahmen kann Anlegern und Käufern helfen, einzigartige Stücke zu identifizieren. Diese können einen höheren Wert haben, als es die Bewertungen vermuten lassen.

Überprüfen des Abnutzungsgrads Ihrer Haut

Um den Abnutzungsgrad von Häuten zu bestimmen, können Sie das Inventar im Spiel oder den Float-Wert-Rechner eines Drittanbieters verwenden. Diese Tools liefern Informationen über den Abnutzungsgrad jedes einzelnen Stücks in deiner Sammlung. Durch den Zugriff auf diese Informationen im Spiel selbst können Sie den Zustand Ihres Fells leicht beurteilen.

Inspektion des Spielinventars

Die Spieler können die Skins, die sie im Spiel besitzen, leicht überprüfen, indem sie auf ihr CS2-Inventar zugreifen. Dort finden sie Abnutzungswerte und detaillierte Informationen zu jedem Skin. Durch einfaches Anklicken eines Skins können die Spieler den genauen Float-Wert oder den Grad des Schadens, den er erlitten hat, ermitteln.

Wenn Sie sich noch eingehender mit diesen Werten und Bedingungen befassen möchten, bieten Float-Rechner von Drittanbietern wertvolle Einblicke. Mit diesen Online-Tools können Sie etwaige Anomalien bei Ihren Artikeln leicht beurteilen.

Sie werden in der Lage sein, genaue entsprechende Zahlen zu berechnen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob es sich lohnt, bestimmte Felle zu behalten oder zu verkaufen.

Tipps für den Handel und den Kauf von Fellen auf der Grundlage von Abnutzungsbewertungen

Beim Handel mit CS2-Skins auf der Grundlage ihrer Abnutzungsrate ist es wichtig, den optischen Zustand des Skins zu bewerten und seriöse Plattformen zu nutzen. So können Sie fundierte Entscheidungen treffen, wenn Sie Ihr Geld investieren.

Es ist auch hilfreich, den Seltenheitsgrad und die Nachfrage nach einem bestimmten Skin zu berücksichtigen, um den Erfolg auf dem Marktplatz zu steigern. Berücksichtigen Sie außerdem alle gesetzlichen Ausnahmen, um den Gewinn aus diesen virtuellen Gegenständen zu maximieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie stark wirkt sich die Verschleißrate auf den Preis eines CS2-Skins aus?

Der Abnutzungsgrad hat einen erheblichen Einfluss auf den Preis eines CS2-Skins. Eine geringere Abnutzung (d. h. ein höherer Float-Wert) deutet im Allgemeinen auf ein saubereres Erscheinungsbild hin und führt zu einem höheren Marktwert.

Kann ich den Unterschied zwischen den Abnutzungsgraden erkennen, indem ich das Fell einfach nur ansehe?

Es gibt feine Unterschiede zwischen den Abnutzungsstufen, aber für Anfänger kann es schwierig sein, die Haut genau zu untersuchen. Die Verwendung von Inspektionstools im Spiel oder das Nachschlagen in Online-Ressourcen mit Vergleichen zwischen Abnutzungsgraden kann Ihr Auge schulen.

Sollte ich eine niedrigere Abnutzungsstufe oder ein begehrteres Skin-Design bevorzugen?

Das hängt von Ihren Zielen ab. Wenn Sie Wert auf Wert und Wiederverkaufspotenzial legen, ist eine niedrigere Abnutzungsrate bei einem beliebten Skin vielleicht besser. Wenn Sie Wert auf Ästhetik legen und das Fell behalten möchten, könnte ein höherer Abnutzungsgrad bei einem Design, das Ihnen gefällt, ein guter Kompromiss sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert